Fünf wichtige Tipps für effektives Diktieren

Sie wissen bereits, dass die hervorragende Aufnahmequalität und Benutzerfreundlichkeit unserer revolutionären Sprachsysteme den Benutzern dabei helfen, hervorragende Ergebnisse bei der Sprachverarbeitung zu erzielen.

Aber wussten Sie, dass fünf einfache Diktiertechniken Ihnen dabei helfen können, die Zeit für die Materialüberprüfung zu verkürzen, Arbeitsabläufe zu rationalisieren und Zeit und Geld zu sparen? Hier sind unsere fünf Tipps:

  • Das Gerät sollte 3 bis 5 Zoll vom Mund des Sprechers entfernt gehalten werden.
  • Denken Sie daran, vor und nach dem Diktieren eine Pause einzulegen, um ein Abschneiden von Informationen zu vermeiden.
  • Buchstabieren Sie Fachwörter, die in Ihrem Beruf verwendet werden. Versuchen Sie jedoch nicht, unbekannte Wörter zu buchstabieren. Sagen Sie die Wörter stattdessen einfach langsam und deutlich.
  • Manche Zahlen klingen ähnlich. Zahlen wie 13 und 30, 14 und 40, 15 und 50, 16 und 60, 17 und 70, 18 und 80 können schwer zu unterscheiden sein. Das richtige Format, um Teenagerzahlen zu diktieren, ist zum Beispiel: „Fünfzehn. Das ist eins, fünf.“
  • Sagen Sie immer „Ende des Diktats“, wenn Sie fertig sind.